Muri ist japanisch und bedeutet Überlastung. Muri ist ein Teil der drei Mu’s, die gemeinsam die großen Verlustpotenziale nach japanischer
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Nacharbeit
Nacharbeit ist eine dem Produktionsprozess nachgelagerte Tätigkeit, mit der ein im Rahmen der Qualitätsprüfung als fehlerhaft erkanntes Produkt (siehe auch:
WeiterlesenOffline-Qualitätskontrolle
Die Offline-Qualitätskontrolle wurde von dem Japaner Dr. Genichi Taguchi eingeführt. Sie steht für Aktivitäten, die während der Entwicklung von Produkt
WeiterlesenOnline-Qualitätskontrolle
Der Begriff der Online-Qualitätskontrolle geht zurück auf den japanischen Qualitätsexperten Dr. Genichi Taguchi. Taguchi fasst unter der Online-Qualitätskontrolle jene Aktivitäten
WeiterlesenOrganisation
Der Organisationsbegriff des Qualitätsmanagements unterscheidet sich vom Organisationsbegriff, wie er beispielsweise in der Betriebswirtschaft verwendet wird. Während letztere davon ausgeht,
WeiterlesenOutput
Der Output ist das Prozessergebnis eines Prozesses, wie es durch Transformation aus dem Input erzeugt wird.
WeiterlesenPareto-Diagramm
Mit dem Pareto-Diagramm konzentriert man sich auf die wesentlichen Fehler oder Probleme. Es basiert auf der Erkenntnis, dass 80% der
WeiterlesenPDCA-Zyklus
Der PDCA-Zyklus geht zurück auf den Qualitätsexperten Deming. Demings Meinung nach sollte sich die ständige Verbesserung qualitätsbestimmender Faktoren im Rahmen
WeiterlesenPoka Yoke
Poka Yoke ist ein aus Japan stammendes Konzept zur Vermeidung zufälliger Fehler. Mit einfachen technischen Hilfsmitteln wird ein Prozess so
WeiterlesenPrimärorganisation
Die Primärorganisation eines Unternehmens bilden die bewusst geschaffenen aufbauorganisatorischen Strukturen, wie sie sich aus den Stellen und den fachlichen und
Weiterlesen